Mehr Weltwissen durch Lesen

Veröffentlicht am 11. März 2024 um 09:57

Wer viel liest, erweitert sein Weltwissen. Das Weltwissen ist das allgemeine Wissen über die Welt und die damit zusammenhängenden Ereignisse. Globale Angelegenheiten, Veränderungen und Entwicklungen werden so nachvollziehbarer. Weltwissen, das sich durch das Lesen vergrößert, trägt zur allgemeinen Bildung bei.

 

 

Um das Weltwissen zu erweitern, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

 

  •  Regelmäßiges Lesen: Regelmäßiges Lesen von verschiedenen Medien wie Zeitungen, Zeitschriften, Büchern und Online-Inhalten hilft dabei, das Wissen über die Welt zu erweitern. Das Lesen von Texten zu verschiedenen Themen und Perspektiven trägt dazu bei, ein allgemeines Bewusstsein und Verständnis für die eigene und fremde Welt zu entwickeln.

 

  • Lesen lädt zur Recherche ein: Wer liest, der recherchiert. Wer recherchiert, der liest. Das Lesen eröffnet weitere Wege, um seine Wissenslücken zu schließen.

 

  • Wer liest, der reist... in andere Welten. Sei es gedanklich oder physisch. Das Erkunden neuer Orte in einem Roman oder das Kennenlernen unterschiedlicher Figuren in einer Geschichte erweitern das eigene Weltwissen und regen natürlich dazu an, die echte Welt zu bereisen.

 

  • Wer liest, der hält sich auf dem Laufenden: Aktuelle Entwicklungen verfolgen wir nicht nur über die Tagesschau, die wir uns anschauen oder anhören können, sondern auch über das eigenständige Lesen. So eignen wir uns aktuelles Weltwissen an.

 

Weltwissen ist ein fortlaufender Prozess, der eine kontinuierliche Aktualisierung unseres Wissens erfordert. Wir lesen aufmerksam und sinnsuchend, um die Welt zu erkunden.

 

Lektüreempfehlung:
https://www.stiftunglesen.de/
https://www.lesen-in-deutschland.de/